Die Marga und Walter Boll-Stiftung spendete uns 20.000 Euro - wir sagen sehr innig Dankeschön

Unser herzlichstes Dankeschön sprechen wir dem Vorstand der Marga und Walter Boll-Stiftung aus.
Mit der wahnsinnig großzügigen Spende in Höhe von 20.000 Euro konnten wir unsere inklusive Lernlandschaft gestalten und vielfältige Materialien für unsere Zeit zum individuellen Lernen anschaffen.
Mit einer Einladung zu uns in die Schule sowie u.a. einem Dankes-Award und einem gemütlichen Kaffeetrinken sagten wir persönlich Danke!

Die sehr hochwertigen Kaplasteine aus Frankreich haben sich als ganz besonders begehrtes und hochattraktives Material für die Schüler:innen unserer Klassen 1 bis 4 herauskristallisiert.

Die dritten Klassen haben sich zum Beispiel im Sachunterricht mit Leonard Gotthardt mit dem Brückenbau beschäftigt. Hier auf dem Foto baut ein Schüler eine ganz besondere Brückenkonstruktion.

Bei uns entwickeln sich die Brückeninginieure von morgen dank der Spende der Marga und Walter Boll-Stiftung!




Hier können Sie unsere beiden Präsentationen einsehen, die wir nach Abschluss des Projektes an den Vorstand der Marga und Walter Boll-Stiftung gesendet haben.

Präsentation der Lernlandschaft und neuer didaktischer Materialien

Präsentation des Spielgerätehäuschens und einiger Psychomotorik-Materialien

Auch unsere Schulträgerin, die Stadt Bergisch Gladbach, hat uns bei der Gestaltung unserer inklusiven Lernlandschaft finanziell und organisatorisch sehr unterstützt.

Stellvertretend waren Frau Henning und Frau Siefen auf unserem Fest.

Neben dem von Katinka Kuhbier gestalteten und angefertigten Award überreicht Kerstin Bacher hier Frau Siefen eine Sonnenblume und eine süße Stärkung als Dankeschön.

Hier auf dem Foto zeigt Herr Gotthardt Frau Henning, wie man Inhalte zum Brückenbauen faszinierend auf einer digitalen Tafel präsentieren kann. Wir haben bisher nur eine von acht Klassen mit einer festen digitalen Tafel ausgestattet. Aber das wird sich bald ändern, versprach Frau Henning!

Hier kommen Sie zum Pressetext, der zu unserer Einladung am 13. Juni 2022 veröffentlicht wurde.

Hundertwasser-Ausstellung

Unsere beiden zweiten Klassen haben mit Frau Schaumburg und Frau Geisselbrecht ein zweiwöchiges Hundertwasserprojekt durchgeführt, welches in eine einmalige und bezaubernde sowie informative Ausstellung in unserer Aula mündete. Frau Floren hat einen Film über die Ausstellung gedreht:

Hundertwasserausstellung - ein Projekt der Klassen 2a und 2b

Sprechen Sie uns an.

Tag der Offenen Tür  am 9. September 2023

Am Samstag, 9. September öffnen wir die Tore und Türen unsere Schule von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr für alle interessierten Familien, die ein Kind im Sommer 2024 einschulen.


Statt eines Info-Abends führen wir einen Tag der offenen Tür durch

Es gibt in diesem Jahr keinen Informationsabend für interessierte Eltern, die ihr Kind im Sommer 2024 einschulen. Eine Informationsveranstaltung findet während des Tages der offenen Tür am 09.09.2023 zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr in der Aula der Schule statt.


Kontakt

Städtische Evangelische Grundschule Bensberg
Gartenstraße 15
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: 02204 51880
Telefax: 02204 56586
E-Mail: 114560@schule.nrw.de

Sekretariat Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 bis 16.00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen