EGS - Oase im Outdoor 2.0

Die Wald- und Outdoorpädagogik ist ein ganz besonderes Herzensanliegen unserer Schulleiterin Kerstin Bacher. Zuerst haben wir Waldtage in unserem Ganztag eingeführt und parallel versuchte Kerstin Bacher kräftig unterstützt von Stefanie Franken und Christopher Braun (ev-angel-isch gGmbH), Helen Günther, Katinka Kuhbier und Arman Peighambari (Schulpflegschaftsvorsitzende und OGS-Elternvertreter:innen) einen Outdoor-Ganztagsbereich als außerschulischen Lern- und Ganztagsort einzurichten. Nun ist es so weit und unser Outdoor-Grundstück "Outdoor 2.0 / unsere EGS-OASE" wird von unserem Schulträger, der Stadt Bergisch Gladbach, auf dem Grundstück zwischen AMG und JGR eingerichtet.
Danke des einmaligen Engagements unseres Schuldezernenten Ragnar Migenda wird unser Traum nun wahr! Wir freuen uns riesig und sagen von Herzen Danke, lieber Herr Migenda!

Aber auch unserem wundervollen Architekten Peter Hingst und seiner Kollegin Miriam Jaeger sagen wir ein inniges Dankeschön! 

Ohne die Kooperation mit den Schulleitungen der JGR, Nicole Wille, und des AMG, Rolf Faymonville
und Uwe Fischer, wäre die Umsetzung auch nicht möglich gewesen! Wir freuen uns über unsere neu entstandene Kooperation mit Ihnen und danken Ihnen für Ihre unkomplizierte und tatkräftige Unterstützung!

Wir sind so glücklich und freuen uns schon sehr auf die offizielle Einweihung unserer EGS OASE!

Wer sich für den Prozess zur Einrichtung unseres Outdoor-Grundstückes seit Februar 2021 interessiert, kann hier mehr erfahren:

Infos rund um das Forsthaus "Am Broichen"

Infos rund um das Grundstück "Eichelstraße"

Zusammenfassende Mail von Arman Peighambari nach dem Gespräch mit den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Bergisch Gladbach im Februar 2023 zu unserem "Outdoor 2.0" zwischen dem AMG und dem JGR


Bei uns läuft`s - Vielleicht "fahrt" ihr jetzt immer öfter oder sogar immer mit einem "Laufbus"!

Am Freitag, 22.09.2023 war weltweit der "Zu-Fuß zur Schule"-Tag und wir sind (fast) alle mitgelaufen!

Vielleicht "fahrt" ihr auch demnächst immer oder immer öfter mit einem Laufbus: Zu mehreren Kindern bildet ihr eine Laufgemeinschaft und kommt sicher zusammen in die Schule! Zudem ist das Laufen an der frischen Luft sehr gesund und macht euch fit. Und gemeinsam macht es auch richtig Spaß!

Herr Benninghaus als Vertreter der Stadt Bergisch Gladbach hat an dem "Zu-Fuß-zur-Schule-Tag" einen Kinder-Laufbus von unserer Schule begleitet und einen Film dazu gedreht. Vielen lieben Dank an Herrn Benninghaus! Es war sehr schön für uns Sie kennenlernen zu dürfen! Frau Katinka Kuhbier hat die Flyer und die großen Banner für diesen Aktionstag für uns gedruckt. Vielen lieben Dank an Katinka Kuhbier!

Das Freigabe-Kennwort zum Ansehen des Filmes haben wir per Mail versendet.

>Hier findet ihr den Film unseres EGS-Kinder-Laufbusses

Hier findet ihr alle Informationen rund um diesen Aktionstag:

> Zu Fuß zur Schule


Unsere Schulentwicklung  

1. Faltblatt für alle Schüler:innen unserer Schule

Unsere Schüler:innen erhalten ab dem Schuljahr 2022/2023 ein EGS-Schul-Faltblatt, das Susanne Schaumburg, Sonja Böse und Kerstin Bacher gemeinsam entwickelt und Susanne Schaumburg traumhaft schön zeichnerisch umgesetzt hat. Den Farbdruck des Faltblattes auf hochwertiges und festeres Papier sponsert in diesem Jahr komplett für alle 208 Schüler:innen Katinka Kuhbier. Sie fertig den Farbdruck in Ihrem Familienunternehmen, der Repro Schneider GmbH, an. Dafür danken wir Katinka Kuhbier von ganzem Herzen!

Unser Faltblatt für unsere Schüler:innen können Sie sich hier ansehen: Faltblatt innen und außen


Schulentwicklung

Wir gehen die Schritte unserer Schulentwicklung mit den Arbeitsplänen, der Verlängerung des Unterrichts um 15 Minuten an drei Tagen in der Woche (dienstags, mittwochs und donnerstags) und der Einführung von ZiL (Zeit zum individuellen Lernen und der Lerninsel im Ganztag) weiter. Die Evaluation unserer Schulentwicklung zeigt uns sehr ausdrucksstark und überzeugend, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Hier können Sie unsere Auswertung aller Fragebögen einsehen:
Ergebnisse der Evaluation unserer Schulentwicklung

In unserem Handout zur Schulentwicklung aus dem Schuljahr 2021/2022 können neue Eltern die wichtigsten Entwicklungsschritte nachlesen: Handout zur Schulentwicklung


Sprechen Sie uns an.



Kontakt

Städtische Evangelische Grundschule Bensberg
Gartenstraße 15
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: 02204 51880
Telefax: 02204 56586
E-Mail: 114560@schule.nrw.de

Sekretariat Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 bis 16.00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen