Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein



Wir brauchen Ihre Hilfe, um alle Kinder unserer EGS
unterstützen zu können.

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie als neues Mitglied
begrüßen dürfen!

Eine Beitrittserklärung für den Förderverein der EGS Bensberg
erhalten Sie im Schulsekretariat oder hier als Download:

EGS Schulengel

Ebenfalls unterstützen können Sie den Förderverein, in dem Sie Online-Bestellungen über den Schulengel tätigen. Schulengel ist eine Online-Plattform, die es gemeinnützigen Einrichtungen ermöglicht, kostenlose finanzielle Unterstützung zu erhalten. An Schulengel sind Partnershops angebunden, die uns eine Prämie in Höhe von 2 bis 15% des Nettowarenwerts zahlen, wenn Sie sich als Nutzer über unsere Seite zu einem Shop weiterleiten lassen und dort etwas bestellen. Das Ganze nennt sich Charity-Shopping. Sehr viele Online-Shops unterstützen den Schulengel. Es kostet Sie nichts, aber Ihr Einkauf füllt unser Fördervereinskonto! 
Hier kommen Sie direkt zu unserer Seite:
https://www.schulengel.de/einrichtungen/details/10699-evangelische-grundschule-bensberg


Wir haben einen neuen Vorstand gewählt 

Auf unserer Mitgliederversammlung am 21. November 2022 wurde unser neuer Vorstand gewählt:

Einstimmig gewählt wurden Nina Laack, Caroline Schmidt-Faillard, Anja Schudt und Bernt Pusill-Wachtsmuth.

Als Kassenprüferinnen stellten sich Frau Dettmer und Frau Badorff zur Wahl und wurden ebenfalls einstimmig für das Jahr 2022 gewählt.

An dieser Stelle danken wir von Herzen Nina Laack und Bernt Pusill-Wachtsmuth für ihren grandiosen Einsatz in den vergangenen Jahren in unserem Förderverein!
Vielen Dank für die wunderbare und einmalige Zusammenarbeit und eure grandiose Unterstützung!

Nun freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Vorstand!

Das gesamte EGS-Team mit Kerstin Bacher


P.S. Dieses süße Sparschwein hat Caroline Schmidt-Faillard für unseren Förderverein liebevoll gebastelt. Nun freut es sich sehr darauf bei nächster Gelegenheit von Ihnen gefüllt zu werden!

Grandiose Finanzierung von verschiedenen Projekten im Frühjahr 2023

Unsere Projektwoche zu dem Thema Nachhaltigkeit hat unser Förderverein grandios unterstützt.

Die Projektgruppe "Aqua-Agenten" mit Herrn Giebel konnte dank unseres Fördervereins eine Regentonne in unserem grünen Klassenzimmer installieren und ein Gewächshaus aufbauen.

Die Projektgruppe "Die Wertstoff-Profis" mit Frau Bosse hat unsere gesamte Schule mit einem neuen Müllsystem ausgestattet, sodass wir nun in jedem Raum unseren Müll nach Rest-, Plastik- und Papiermüll trennen können. Alle Mülleimer sowie die tollen Aufkleber für diese hat unser Förderverein finanziert.

Zum Abschluss unserer Projektwoche haben wir einen Schulausflug zum NaturGut Ophoven gemacht. Die Finanzierung der Busfahrten für alle Schüler:innen hat komplett unser Förderverein übernommen!

Wir danken unserem Förderverein nicht nur für die grandiose finanzielle Unterstützung, sondern auch für die tolle Zusammenarbeit und das gemeinsame Fiebern für unsere Schulprojekte! Es macht großen Spaß mit euch zusammen zu arbeiten!

Im Namen aller Kinder und des gesamten EGS-Schulteams sagen wir ein sehr herzliches Dankeschön, Kerstin Bacher und Susanne Schaumburg!

Komplette Finanzierung des Vorlesetages mit dem Kinderbuchautor Jürgen Banscherus

Am 9. Dezember 2022 kam der Kinder- und Jugendbuchautor Jürgen Banscherus zu uns in die Schule. Er hat eine Lesung für unsere Erstklässler, eine Lesung für unsere Zweitklässler sowie eine Lesung für unsere Dritt- und Viertklässler durchgeführt.

Alle Schüler:innen waren ausnahmslos begeistert von der Lesung mit Herrn Banscherus!

Die Kosten für alle drei Lesungen sowie die weiteren Kosten (Fahrtkosten) hat der Förderverein komplett getragen.


Herzlichsten Dank auch dafür!

Unser Aquarium erstrahlt in ganz neuem Glanz

Eines der großartigen Projekte unseres Fördervereins ist die Unterstützung der Neugestaltung und der Erhaltung unseres wunderschönen Aquariums.
Herr Gotthardt ist Aquarist und bringt nicht nur seine große Leidenschaft, sondern auch ein grandioses Fachwissen für unser Aquarium mit.
Sehr liebevoll und mit einem zeitintensiven Großeinsatz hat Herr Gotthardt unser Aquarium komplett renoviert und zu einem wunderschönen Biotop erblühen lassen. Dieses Großprojekt hat Herr Gotthardt zum einen durch selbstorganisierte Sachspenden und zum anderen durch eine sehr umfangreiche finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins durchführen können.

Herzlichen Dank an Herrn Gotthardt für seinen grandiosen Einsatz und an unseren Förderverein für die sehr großzügige Unterstützung dieses Herzensprojektes für unsere Kinder.

Denn alle Kinder lieben es nun wieder sehr vor unserem Aquarium zu entspannen, zu lesen und zu chillen.

Hier kommt ihr zu dem Kurz-Film zum Umsetzen der Fische.


Tassen für unsere Kinder

Diese Tasse (spülmaschinenfest) können Sie bei uns gegen eine freiwillige Spende erhalten. Ihre Kinder werden sich gleich doppelt freuen: Wenn sie aus dieser Tasse trinken können und wenn wir als Förderverein mit dem Geld die Schule unterstützen.
Unsere Einnahmen kommen Ihren Kindern direkt zugute!
Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserem Schulsekretariat bei Frau Fonferek-Tillmann.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr,
wenn Sie jemandem mit der Tasse eine Freude machen!

Der Förderverein stellt sich vor 

Seit seiner Gründung im Jahre 1990, verfolgt der Verein das Ziel diese für Ihre Kinder so wichtige „Schul-Welt“ effizienter, schöner und lebendiger werden zu lassen. Effizienter zum Beispiel durch die Beschaffung wichtiger wissenschaftlicher, künstlerischer und technischer Unterrichtsmittel. Schöner zum Beispiel durch (Mit-)Finanzierung und Beschaffung von Spielgeräten für den Schulhof (wie den Balltrichter). Lebendiger zum Beispiel durch die Förderung schulischer Veranstaltungen wie das Martinsfest, das Sommerfest oder Theaterprojekte.

Im Schuljahr 2021/2022 hat der Förderverein für unsere Schüler:innen Lärmschutzkopfhörer finanziert, Kopfhörer für die Nutzung unserer IPads gekauft sowie zwei große Sonnenschirme für den Outdoorbereich angeschafft. Zudem wurde ein grandioser Bollerwagen gekauft, welcher täglich im Einsatz für unsere Kinder ist. Entsprechend der Wünsche der einzelnen Klassen haben wir die Pausenspielkisten mit Seilchen, Bällen, Pferdegeschirren u.a. aufgefüllt. Zudem haben wir zwei Ballwagen angeschafft. Einer der beiden steht mit Bällen gefüllt in unserer Aula, der andere wird in der Sporthalle für unsere schuleigenen Materialien benutzt.

Im Schuljahr 2022/2023 hat der Förderverein wie immer zu Beginn des Schuljahres den Sektempfang am Einschulungstag liebevoll organisiert und perfekt durchgeführt sowie den Kakao-, Glühwein- und Weckmannverkauf auf unserem Sankt-Martinsfest gestemmt. Dafür unseren herzlichsten Dank an Nina Laack und Bernt Pusill-Wachtsmuth sowie ihre jugendlichen Kinder, die den Fördervereinstand sowie den Verkauf der Weckmänner während des gesamten Festes übernommen haben!
Die Bücherei konnte dank des Fördervereins mit vielen neuen und aktuellen Büchern ausgestattet werden. Auch unser Weihnachtsbaum wurde vom Förderverein finanziert.

Die neu eingerichtete Garten-AG von Herrn Giebel konnte dank des Fördervereins eine tolle Grundausstattung an Gartenwerkzeugen und weiteren Gartenmaterialien anschaffen. Herr Gotthardt wird umfassend vom Förderverein bei der Neugestaltung unseres Aquariums unterstützt (siehe oben Bericht über unser Aquarium).

Am 9. Dezember kam der Kinder- und Jugendbuchautor Jürgen Banscherus zu uns in die Schule. Die Kosten für alle drei Lesungen sowie die weiteren Kosten (Fahrtkosten) hat der Förderverein komplett getragen. Herzlichsten Dank auch dafür!

In der Planung sind zurzeit die Anschaffung von weiteren psychomotorischen Spielmaterialien für unser neues Spielgerätehäuschen sowie Flossen und weitere Unterstützungsmaterialien für unseren Schwimmunterricht. Neue Schul-T-Shirts dürfen ebenfalls angeschafft werden (u.a. für Chorauftritte und Sportveranstaltungen).

Ebenso fördert der Verein die Elternarbeit im Schulwesen, er pflegt die Beziehungen zwischen Schule und Elternhaus und vertritt die Interessen der Schule in der Öffentlichkeit. Förderverein, Schulleitung, Schulkonferenz und Schulpflegschaft arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen.

Im November hat der Vorstand des Fördervereins wieder zu einem Elternstammtisch eingeladen - diese Einladung ging an alle Eltern, auch die Eltern, die nicht Mitglied im Förderverein sind. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich mit anderen Eltern auszutauschen, sich kennenzulernen und einen gemeinsamen Abend zu verbringen.

Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied im Förderverein begrüßen zu können!

Der Förderverein dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.


Mit besten Grüßen, Ihr Vorstand Nina Laack, Caroline Schmidt-Faillard, Anja Schudt und Bernt Pusill-Wachtsmuth


Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein

Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 18,00 €. Gerne dürfen Sie auch mehr spenden!

Wir würden uns riesig darüber freuen, wenn wir Sie als neues Mitglied in unserem Förderverein begrüßen dürfen!


Beitritt in den Förderverein 

Eine Beitrittserklärung für den Förderverein der EGS Bensberg erhalten Sie im Schulsekretariat oder hier als Download.

Satzung unseres Fördervereins

Aktuelle Satzung des Fördervereins der EGS Bensberg

Sprechen Sie uns an.





Kontakt

Städtische Evangelische Grundschule Bensberg
Gartenstraße 15
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: 02204 51880
Telefax: 02204 56586
E-Mail: 114560@schule.nrw.de

Sekretariat Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 bis 16.00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen